Seite

Seite
'zaɪtə
f
1) (Vorderseite, Rückseite) côté m

jdn auf die Seite nehmen — prendre qn à part

etw auf der Seite haben — avoir qc de côté

jdm nicht von der Seite weichen — ne pas lâcher les baskets à qn

auf jds Seite stehen — être du côté de qn

sich von seiner besten Seite zeigen — se montrer sous son bon jour

jdm zur Seite stehen — aider qn/soutenir qn

etw von der leichten Seite nehmen — prendre qc du bon côté

2) (Buchseite) page f
3) (fig: Aspekt) côté m, aspect m

auf beiden Seiten — de part et d'autre

4) (Gesichtspunkt) angle m
Seite
S136e9342ei/136e9342te ['ze39291efai/e39291eftə] <-, -n>
Substantiv Feminin
1 (im Raum) côté Maskulin
2 eines Körpers, Gegenstands côté Maskulin; eines Würfels, einer Pyramide face Feminin; Beispiel: jemandem nicht von der Seite weichen ne pas quitter quelqu'un d'une semelle; Beispiel: etwas auf die Seite legen mettre quelque chose de côté
3 (Buchseite, Zeitungsseite) page Feminin; Beispiel: Gelbe Seiten® pages jaunes
4 (Aspekt) côté Maskulin; Beispiel: neue Seiten an jemandem entdecken découvrir de nouvelles facettes chez quelqu'un; Beispiel: das Problem von einer anderen Seite betrachten considérer le problème sous un autre angle
5 (beteiligte Partei) côté Maskulin; Beispiel: auf jemandes Seite Dativ sein être du côté de quelqu'un; Beispiel: von Seiten der Regierung du côté du gouvernement
6 (Richtung) côté Maskulin; Beispiel: nach allen Seiten dans toutes les directions
7 (nicht im Zentrum liegende Stelle) côté Maskulin; Beispiel: zur Seite gehen s'écarter
Wendungen: sich von seiner besten Seite zeigen se montrer sous son meilleur jour; auf der einen Seite ..., auf der anderen Seite ... d'un côté ..., de l'autre ...; etwas auf die Seite schaffen (umgangssprachlich) faire main basse sur quelque chose; Seite an Seite côte à côte

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Seite — steht für: eine Richtungsangabe, siehe links und rechts Strecken in der Geometrie, siehe Polygon eine Gliederung mit Nummerung bei Schriftwerken, siehe Paginierung ein inhaltliches Konzept des Webdesigns, die Webseite eine spezielle Gliederung… …   Deutsch Wikipedia

  • Seite — Seite: Das altgerm. Substantiv mhd. sīte, ahd. sīta, niederl. zij‹de›, engl. side, schwed. sida ist die Substantivierung eines alten Adjektivs mit der Grundbedeutung »schlaff herabfallend«, vgl. aisl. sīđr, aengl. sīd »herabhängend, lang, weit,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Seïté — Seïté, Seité Nom porté en Bretagne (29, 56). La tradition veut que ce nom renvoie au nombre dix sept (en breton seitek). Difficile cependant de penser au dix septième enfant d une famille ! Eventuellement le surnom donné à un enfant trouvé le dix …   Noms de famille

  • Seité — Seïté, Seité Nom porté en Bretagne (29, 56). La tradition veut que ce nom renvoie au nombre dix sept (en breton seitek). Difficile cependant de penser au dix septième enfant d une famille ! Eventuellement le surnom donné à un enfant trouvé le dix …   Noms de famille

  • Seite — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Schaut euch die Bilder auf Seite 48 an! • Sie kamen von allen Seiten. • Schau bitte auf Seite 14. • Lass uns die Straßenseite wechseln …   Deutsch Wörterbuch

  • Seite — Seite, 1) so v.w. Fläche; in dieser Ausdehnung spricht man von einer Vorder u. einer Hinterseite; 2) der Übergang der hinteren u. der vorderen Fläche eines Körpertheils; in diesem Sinne spricht man von S n des Kopfes, des Halses etc.; 3) bes. die …   Pierer's Universal-Lexikon

  • séité — [seite] n. f. ÉTYM. Av. 1784, Diderot; dér. sav. du lat. se « soi ». → Ipséité. ❖ ♦ Didact. (philos., scolast.). La qualité du soi (⇒ Soi), opposée à la quiddité. → Pour soi …   Encyclopédie Universelle

  • Seite — Sf std. (8. Jh.), mhd. sīt(e), ahd. sīta, as. sīda Stammwort. Aus g. * seidōn f. Flanke, Seite , auch in anord. síđa, ae. sīde, afr. sīde (gt. dafür fera). Vermutlich mit unklarem Benennungsmotiv zu dem Adjektiv anord. síđr herabhängend , mndd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Seite — 1. ↑Pagina, 2. 2Page …   Das große Fremdwörterbuch

  • seite — obs. f. seat n …   Useful english dictionary

  • Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”